Ausbildung Graveur/in (m/w/d) (Graveur/in)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren

Logo Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren
Arbeitsort:
87600 Kaufbeuren
(Bayern)
Eintrittsdatum:
16.09.2025
Befristung:
3 Jahre
Perspektive für Kreative

Die Ausbildungsdauer zum/zur Graveur/Graveurin beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Stahlgraveur. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief (§ 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt.

Handwerkliches Geschick, zeichnerisches Können, Formgefühl und räumliches Vorstellungsvermögen sind Grundvoraussetzungen für diesen Beruf. Ebenso wichtig ist technisches Verständnis, da im Berufsfeld des Graveurs die Arbeit an Maschinen und am Computer mittlerweile unabdingbar geworden ist.
Ornamentale Motive, aber auch figürliche Darstellungen werden in Flachgravur, d.h. mit dem Stichel von Hand oder mit der Graviermaschine in die Oberfläche von Schmuck und anderen Gegenständen wie Uhren, Dosen und Schalen eingebracht. Gängige Aufgaben für den Flachgraveur sind die Erstellung von Druckvorlagen z.B. für Banknoten und Wertpapiere, aber auch die Anfertigung von Kupfer- und Stahlstichen nach künstlerischen Entwürfen.
Im Bereich der Reliefgravur werden plastische Stanz- und Prägewerkzeuge sowie Gussmodelle gefertigt. Der Graveur ist hier als Modell- und Formenbauer tätig. Die Produktpalette umfasst Schmuckteile, Münzen, Figuren und vieles mehr.Allen...

Anzeige vom 05.08.2022. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren Ausbildung merken
Kaufbeuren  + 441.9 km 22.05.2025

Perspektive für Kreative. Die Ausbildungsdauer zum/zur Glas- und Porzellanmaler/in beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Glas- und Porzellanmaler. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief ( ? 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. Im Zentrum dieser Ausbildung stehen... -

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren Ausbildung merken
Kaufbeuren  + 441.9 km 22.05.2025

Perspektive für Kreative. Die Ausbildungsdauer zum/zur Goldschmied/Goldschmiedin beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Goldschmied/in. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief ( ? 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. Die Gold- und Silberschmiede erhalten im ersten... -

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren Ausbildung merken
Kaufbeuren  + 441.9 km 22.05.2025

Perspektive für Kreative. Die Ausbildungsdauer zum/zur Silberschmied/Silberschmiedin beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Silberschmied. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief ( ? 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. Die Gold- und Silberschmiede erhalten im... -