Als ATA des Schwerpunkts Lebensmittelanalytik leistest du nach deiner Ausbildung einen wichtigen und sehr verantwortungsvollen Beitrag zur Qualitätskontrolle von Milchprodukten und anderen Lebensmitteln in den Laboren der Lebensmittelhersteller wie beispielweise Molkereien oder auch in privaten und staatlichen Unersuchungslabors. Du untersuchst Rohwaren wie Milch, Fruchtzubereitungen oder Gewürze sowie Fertigprodukte auf ihre chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Eigenschaften, holst selbstständig Proben aus der Produktion, bereitest die Untersuchungsmaterialien vor, führst die Untersuchungen durch, protokollierst die Ergebnisse und wertest diese aus. Beispiele sind die Bestimmung des Fettgehalts, des Gehalts an Konservierungsstoffen und Antibiotikarückständen oder die Erfassung und Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen. Zu deinen Aufgaben gehören ebenso qualitätssichernde Maßnahmen wie die Überwachung und Einstellung der Untersuchungsgeräte, die Hygieneüberwachung des Produktionsumfelds oder statistische Auswertungen.
Welche Qualifikationen sind erforderlich?Was erwartet dich in der Ausbidlung. Wir sind eine staatliche Schule mit langjähriger Erfahrung in der Laborausbildung. Wir vermitteln dir in der zweijährigen Ausbildung das Wissen für ein erfolgreiches Berufsleben. Du erhältst sehr viel praktischen Unterricht, aber natürlich ist auch der Erwerb...
Was erwartet dich in der Ausbidlung. Wir sind eine staaliche Schule mit langjähriger Erfahrung in der Laborausbildung. Wir vermitteln dir in der zweijährigen Ausbildung das Wissen für ein erfolgreiches Berufsleben. Du erhältst sehr viel praktischen Unterricht, aber natürlich ist auch der Erwerb...